Osteopathie nach Schwangerschaft und Geburt
Osteopathie nach der Schwangerschaft – sanfte Unterstützung für die Rückbildung und das Wohlbefinden
Die Zeit nach der Geburt ist für den Körper der Frau eine Phase großer Umstellungen. Schwangerschaft und Geburt stellen enorme körperliche und emotionale Herausforderungen dar, die Spuren hinterlassen können – selbst dann, wenn alles gut verlaufen ist. Die Osteopathie kann in dieser sensiblen Phase helfen, den Körper sanft zu unterstützen und ihn wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen.
Warum Osteopathie nach der Geburt?
Während der Schwangerschaft verschieben sich Organe, Muskeln, Bänder und Gelenke, um Platz für das wachsende Baby zu schaffen. Auch das Becken, die Wirbelsäule und der Beckenboden werden stark beansprucht. Nach der Geburt braucht der Körper Zeit und Hilfe, um sich zu regenerieren – hier setzt die osteopathische Behandlung an.
Mögliche Beschwerden nach der Geburt, bei denen Osteopathie helfen kann:
- Rückenschmerzen oder Beckenschmerzen
- Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich (z. B. durch Stillen oder Tragen)
- Schmerzen nach Kaiserschnitt oder Dammriss/Narbe
- Probleme mit dem Beckenboden
- Verdauungsbeschwerden
- Erschöpfungszustände und emotionale Dysbalancen
Was passiert bei einer osteopathischen Behandlung?
Mit sanften, manuellen Techniken wird der Körper auf Blockaden, Spannungen oder Bewegungseinschränkungen untersucht. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die Durchblutung zu fördern und das Zusammenspiel von Muskeln, Faszien und Organen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Behandlung erfolgt immer individuell und in einem geschützten Rahmen – mit viel Achtsamkeit für Ihre aktuelle Situation als Mutter.
Wann ist ein guter Zeitpunkt?
Eine osteopathische Behandlung ist in der Regel ab etwa 4 bis 6 Wochen nach der Geburt möglich – bei einem Kaiserschnitt je nach Heilungsverlauf etwas später. Gerne besprechen wir gemeinsam, was für Sie und ihren Körper sinnvoll ist.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich darauf, Sie auf ihrem Weg zurück in Ihr körperliches Gleichgewicht zu begleiten.
Ich freue mich darauf, Sie auf ihrem Weg zurück in Ihr körperliches Gleichgewicht zu begleiten.
“ Mütter beschreiten manchmal Wege die Engel befürchten zu gehen “